(Kandel, 21./22.06.2025)
Aus seiner Spontanidee wurde ein Traum. Die Spontanidee war, zum Spaß mit einer Staffel bei den Pfalzmeisterschaften zu starten. Gesagt, getan, montags kamen die U-16-Jungs regelmäßig zum Wechseltraining, es klappte ganz gut. Zum Wettkampf, den Pfalzmeisterschaften, fiel kurzfristig Jonas Langenwalter durch Erkrankung aus. Kurzfristig sprang Theo Ruckert als Schlußläifer ein, der wiederum am Wechseltraining krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte. Die Staffel startete unter Startgemeinschaft Unterhaardt, gewann den Pfalzmeistertitel, lief mit 38,43 sek eine Zeit, die vorher noch nie eine TSG-Staffel gelaufen ist. Im Nachhinein wurde überraschend festgestellt, dass zur Quali zu den Deutschen Meisterschaften nur 0,43 sek fehlten – und damit wurde der Ehrgeiz geweckt. Man meldete sich zur süddeutschen Meisterschaft in Kandel an.
Die Südeutsche Meisterschaft: Die Startgemeinschaft Unterhaardt (Aragon Matsuura, TSV Freinsheim, Paul Kronemayer, Carlo Deuker, Theo Ruckert, alle TSG Grünstadt) wurde am Samstag in den schnellsten Zeitlauf gesetzt, ihre Gegner unter anderem Eintracht Frankfurt und SSV Ulm. Auf der Aussenbahn verteidigte Startläufer Aragon Matsuura die Kurvenvorgabe, Paul Kronemayer konnte das Quartett kurz in Führung bringen. Carlo Deuker lief in der Kurve einen starken Lauf, konnte den Kurvenvorteil der Konkurrenz einigermassen ausgleichen. Schlußläufer Theo Ruckert hatte die schnellsten der Konkurrenz gegen sich, hielt lange dagegen und stürmte in 47,69 sek als 3. ins Ziel. Platz 3 im Zeitlauf und auch Platz 3 in der Gesamtwertung aller Zeitläufe, damit 3. der süddeutschen Meisterschaften, Normerfüllung für die deutschen Meisterschaften, ein großartiger Erfolg für die jungen Sprinter, der Traum wurde wahr.
Bereits vorher konnte sich Carlo Deuker beim 80 m-Hürdenvorlauf auf 11,75 sek verbessern, ihm fehlten lediglich 0,2 sek zur Endlaufteilnahme. Carlo brachte das Kunststück fertig, in allen 6 bisherigen Saisonwettkämpfen persönliche Bestleistungen aufzustellen, beim Hürdenlauf, beim Sprint, beim Weitsprung, beim Kugelstoßen, beim Speerwurf, beim Diskuswurf, beim Hochsprung und natürlich beim Mehrkampf. Lohn für eine gute, konsequente Trainingsarbeit.
Am Sonntag sprintete Paul Kronemayer beim 100 m Vorlauf 11,88 sek, konnte sich im Zwischenlauf auf 11,78 sek steigern. Damit war Paul der 2. Normerfüller für die “Deutschen“. Er verpasste den Endlauf knapp als insgesamt 10. von über 40 Startern.
Die 18jährige Sarah Jalloh startete über 200 m bei den U-23-Damen und sah ein paar Meter vor dem Ziel noch wie die sichere Siegerin in ihrem Zeitlauf aus. Auf den letzten Metern fehlten ihr die Kräfte, wurde noch auf den 2. Platz zurückgeschoben und verpasste dadurch auch eine persönliche Bestzeit. Mit ihren 26,11 sek war sie dennoch zufrieden.
Die Bilder zeigen die erfolgreiche Staffel (von links Theo Ruckert, Carlo Deuker, Paul Kronemayer und Aragon Matsuura).