Bundesliga-Turnen

Saison 2022

La dolce Vita bei der TSG Grünstadt

Ein Hauch mediterranes Flair wird die Zuschauer in der Asselheimer Str. in Grünstadt erwarten. Zur neuen 2. Bundesliga Saison 2022 konnte das Management um Steffen Fröhlich und Thorsten Graf zwei neue italienische Gastturner gewinnen. Mit Mario Macchiati und Lay Giannini kommen zwei hervorragende Turner zu uns. Sie komplettieren das Gastturnergespann um den Waliser Joe Cemlyn-Jones und die beiden Schweizer Tim Randegger und Dominic Tamsel. Letzterer konnte dieses Jahr bereits auf den europäischen Meisterschaften in München mit seinen Leistungen seine Nation unterstützen. Die allseits beliebten Gastturner Vlad Cotuna und Edgar Boulet können uns dieses Jahr leider nicht zur Seite stehen. Sie werden gegebenenfalls aber gerne als „Supporter“ anreisen. Ebenso müssen wir leider auch auf die Unterstützung von Ian Raubal verzichten, der ein Stipendium an der Penn State University erhalten hat, um Turnen und Studium auf höchstem Niveau ausüben zu können.

Diese Verbundenheit mit dem Team zeigt ebenfalls das „süße Leben“ bei der TSG. Aber nicht nur die ausländischen Turner bleiben uns treu, nein auch die eigene Riege kann mittlerweile auf einige Jahre Erfahrung zurückblicken. Während letztes Jahr unser Pogochef sein 25-jähriges Jubiläum bei der TSG feiern konnte, macht dieses Jahr Trainer Florian Bachmann bereits die 10 Jahre voll. Sogar der Dritte im Trainergespann, Jan Damrau, ist in seiner achten Saison bei der TSG. Zuerst noch als Turner, unterstützt er das Team weiterhin mit seiner langjährigen Turnerfahrung.

Dienstältester in der Riege der Turner ist der Bad Bergzabener David Jäger. Er ist bereits in der 10. Saison für die TSG Grünstadt an den Geräten und begeistert immer noch mit sauberen und sicheren Übungen.

Nicht mehr „die Youngster“, sondern mittlerweile gestandene Zweitliga Turner, sind Noah Graf und Joachim Kindler. Mit der fünften Saison schauen sie dieses Jahr ebenfalls auf einige umkämpfte Partien zurück. Sie sind zu einer Stütze des Teams geworden und bieten sich Jahr für Jahr an ihren Paradegeräten an. Genauso wie Justus Fröhlich, der sich dieses Jahr wieder einmal, nach 2019, für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren konnte. Justus bestreitet seine sechste Saison bei der TSG und kann an allen sechs Geräten zeigen, dass er ein Allrounder ist.

Ein Allrounder ist und bleibt auch unser „Gaucho“ Lasse. Er nahm ebenfalls im Frühjahr an den nationalen Meisterschaften teil und konnte seine Leistungen an sechs Geräten präsentieren. Kaum zu glauben, aber unser „Neuzugang“ geht mittlerweile auch in die vierte Saison für die TSG und ist immer zur Stelle mit seinen sicheren Auftritten.

Malte Beissel aus Kiel, das letztes Jahr in die zweite Bundesliga reinschnuppern konnte, steht dem Team wieder zur Verfügung und möchte sich als neuer „Youngster“ anbieten.

Doch die TSG kann auch dieses Jahr einen echten Neuzugang präsentieren. Mit Mike Hindermann kommt ein erfahrener Turner an die Weinstraße. Mit seinen 27 Jahren blickt auch Mike auf viele Wettkämpfe zurück, die er für die KTG Heidelberg in der ersten und zweiten Bundesliga, sowie für die KTV Hohenlohe in der zweiten und dritten Bundesliga bestreiten konnte. Er wird das Team qualitativ und quantitativ verbessern.

Die Zuschauer der TSG Grünstadt können sich also wieder auf spannende Heimwettkämpfe freuen. Wir bedanken uns bereits im Voraus, für die tolle Unterstützung bei unseren Fans, aber auch für die großzügigen Sponsoren, ohne die ein Saisonbetrieb kaum möglich wäre. Das Team kann es kaum erwarten, dass die Saison beginnt. Lasset die drei Heimwettkämpfe zu euphorischen Turnfesten werden! Insbesondere aber mit unserem Fanclub auch die vier Auswärtsfahrten wieder zu gefühlten Heimwettkämpfen machen, mit dem hoffentlich besseren Ausgang für unsere Jungs in Grün!