(Kaiserslautern, 24/25.5.2025)
Die guten Ergebnisse der letzten Wochen wurden bei den Pfalzmeisterschaften nochmals getoppt. 4 Qualis für die süddeutschen Meisterschaften wurden erzielt, zweimal wurde die Quali zu den Deutschen nur um Hundertstelsekunden verpasst. Die deutlich spürbar gestiegene Trainingsmotivation führte auch zu vielen persönlichen Bestleistungen, besonders bei den Leistungsträgern.
Den Wettkampf eröffneten am Samstag Merle Brammert-Schröder und Sarah Jalloh mit starken Leistungen, stellten jeweils einen neuen Vereinsrekord auf. Merle schleuderte den Diskus dabei auf 29,60 m (4. Platz), wurde 4. bei den Frauen. Bereits zum 3. Male in Folge steigerte sich Sarah beim Dreisprung, ihre 10,63 m waren der 2. Platz bei den U20 und die Normerfüllung für die Süddeutschen U-23-Meisterschaften.
Am Sonntag trumpfte zuerst Carlo Deuker (M-15) über 80 m-Hürden auf. In einem hochklassig besetzten Finale blieb er in 11,98 sek erstmals unter 12 sek, erfüllte die Norm für die Süddeutschen (12,20 sek) und musste sich dennoch mit dem 3. Platz zufrieden geben. Carlo wurde von seinem Trainer für den Mehrkampf getestet, bestritt daher insgesamt 6 Wettkämpfe. 2. Platz mit der Kugel (10,26 m), 4. beim Hochsprung (1,52 m), Sieger beim Diskuswerfen und 5. beim Weitsprung mit 5,25 m waren die weiteren Ergebnisse.
Danach schlug Paul Kronemayer, ebenfalls M-15, über 100 m zu. Nach 10monatiger Wettkampfpause überraschte er mit einer Steigerung auf 11,84 sek (2. Platz). Damit blieb er sehr deutlich unter der Norm für die Süddeutschen (12,40 sek) und verfehlte die Quali zur Deutschen Meisterschaft nur um winzige 0,04 sek!
Deuker und Kronemayer starteten zusammen mit Aragon Matsuura (TSV Freinsheim) und Theo Ruckert in der 4 x 100 m-Staffel U-16 der Startgemeinschaft Unterhaardt. Sie siegten mit großen Vorsprung, liefen glänzende 48,43 sek. Damit war auch die Staffel für die Süddeutschen qualifiziert und für die Deutschen fehlten nur 0,43 sek.
Sarah Jalloh versuchte sich nach ausgestandener langer Verletzungspause erstmals wieder über 200 m, wurde 2. in starken 26,52 sek, verfehlte die Quali zur Süddeutschen nur um 0,12 sek. Sarah hatte das Pech, in ihrem Lauf nicht gefordert zu werden, sie gewann ihn mit 4 Sekunden Vorsprung!
Leni Venus (W-12) erreichte mit guten 1,20 m im Hochsprung den zweiten Platz (Bestleistung egalisiert). Vierte wurden Johanna Scholl im Kugelstoßen und Leon Küpper in der Altersklasse M-12 im Diskuswerfen. Johanna lief über 80 m Hürden vor Jona Oberreuther auf den fünften Platz. Elektra Landmesser (W-13) wurde mit 4,29 m Zehnte im Weitsprung.
Gute 11,03 sek über 75 m lief Leni Venus im Vorlauf, im Endlauf wurde sie 6. In 11,18 sek.