Trainerpaar der TSG 1861 Grünstadt erfolgreich bei Weltmeisterschaft im Showdance Latein: Simon Völbel und Maria Schulle erreichen das Halbfinale bei der Weltmeisterschaft im Showdance Latein
Grünstadt/Baden-Baden
Großer Erfolg für das Trainerpaar der TSG 1861 Grünstadt: Simon Völbel und Maria Schulle, Deutsche Vizemeister der Professionals im Bereich der lateinamerikanischen Tänze, haben am vergangenen Wochenende das Halbfinale bei der Weltmeiserschaft im Showdance Latein erreicht.
Mit ihrer neuen Kür: „Shadowsymphony of Elise“ begeisterten sie das Publikum im Benazet-Saal des Kurhauses in Baden-Baden. Die Leistung wurde mit einem starken 10. Platz belohnt.
Das Paar wurde bereits für die Weltmeisterschaft der Profis/Showdance im März 2025 vom Deutschen Professional Verband nominiert. Die Vorbereitungen waren jedoch alles andere als einfach: Kurz vor dem Turnier hatte sich Simon Völbel an der Schulter verletzt, was Hebungen in der Choreografie kaum möglich machte. „ Verletzungen brauchen Zeit zum Heilen, aber wir wollten diese Meisterschaft unbedingt tanzen – für uns“, so Völbel.
Umso größer war die Freude, dass nach der Vorrunde der Einzug ins Halbfinale gelang. In der Vorschlussrunde präsentierten sich die beiden Tänzer aus Grünstadt eindrucksvoll. Besonders emotional wurde es beim zweiten Durchgang, zur Musik von Beethovens „Für Elise“ zeigten Simon Völbel und Maria Schulle eine gefühlvolle Show, aus Licht, Schatten und ganz viel Leidenschaft, die vom Ballpublikum mit großem Applaus belohnt wurde.
Aktuell befinden sich Völbel und Schulle bereits in der Vorbereitung auf die nächste Weltmeisterschaft, die im Oktober in Tokio, Japan ausgetragen wird.