Leichtathletik: Wochenende der Bestleistungen

(Heidesheim, 20.9.2025) und (Seckenheim, 20.9.2025)

 Bei zwei Wettkämpfen gingen die TSG’ler am Samstag an den Start. Der qualifizierte U-14-Nachwuchs weilte auf den Rheinland-Pfalz-Mehrkampfmeisterschaften in Heidesheim und einige der älteren Jugendlichen testete sich beim Herbstsportfest in Seckenheim. Mit Erfolg, es gab wieder eine Menge persönlicher Bestleistungen. Und natürlich auch wieder dabei Carlo Deuker, der auch bei seinem 11. Wettkampf in diesem Sommer eine Bestleistung aufstellte. Jeder Wettkampf eine Bestleistung, diesmal beim Kugelstoßen, die unfassbare Serie hält weiter an.

In Heidesheim erreichten die U-14-Mädchen 3 mal einen Platz unter den Top-5. Dritte beim Dreikampf Sprung der W-12 wurde Leni Venus, die sich über 75 m auf 10,99 sek und beim Weitsprung auf 4,35 m verbesserte. Sensationell ihren Höhenflug beim Hochsprung: von ihrer bisherigen Bestleistung auf grandiose 1,38 m! Bei ihren 1337 Punkten fehlten ihr winzige 9 Punkte zum Titelgewinn, oder mit anderen Worten, 3 cm mehr beim Weitsprung und sie hätte gewonnen!

Deutlich verbessert zeigte sich Mira Thielen beim Dreikampf Lauf, sie platzierte sich beim wohl teilnehmerstärksten Teilnehmerfeld auf einen starken 5. Platz. Beim Weitsprung steigerte sie sich noch minimal auf 3,72 m, deutlich schon ihre neue Bestzeit über 75 m, die sie in 11,34 sek sprintete. Überragend war sie beim abschließenden 800 m Lauf. Auf den letzten 150 m lief sie noch an einigen Läuferinnen vorbei und pulverisierte ihre bisherige Bestzeit um über 10 Sekunden auf 2:54,84 min.

Ella Hall steigerte sich beim Kugelstoßen auf 7,60 m, blieb auch über 75 m unter der 11-Sekunden-Grenze (10,95 sek). Solide 4,35 m beim Weitsprung gaben 1211 Punkte beim 3-Kampf Wurf der W-13 und damit Platz 5.

Anna Schäfer, W-12, nahm am klassischen Dreikampf teil und erzielte Leistungen nahe ihren Bestleistungen. Insgesamt wurde sie 5.

Beim Herbstsportfest in Seckenheim konnte Carlo Deuker, M-15, zwei Siege einfahren, über 80 m-Hürden in ausgezeichneten 11,79 sek und beim Weitsprung mit 5,50 m. Die Kugel wuchtete er auf 11,95 m, 40 cm weiter als bisher. Es reichte bei der hochklassigen Konkurrenz aber nur zum 2. Platz.

Ebenfalls 2. wurde Theo Ruckert, M-14, beim Hochsprung mit einer Steigerung auf 1,50 m. Weitere Bestleistungen gelangen ihm beim Weitsprung mit seinem ersten Sprung über die 5 m-Marke (5,16 m – Platz 4) und beim Speerwurf, wo er mit 30,82 m den 7. Platz belegte.

Jona Oberreuther, W-14, zeigte auf den Sprintstrecken große Fortschritte, wurde jeweils 8. über 100 m in 14,44 sek und 80 m-Hürden in 14,68 sek.

 

Das Bild zeigt die Nachwuchsmädels in Heidesheim