Zwei Wettkämpfe in einer Woche gab es für die Kinder: der 1. Betzi’s KiLa-Cup am 31.08. in Kaiserslautern und der 4. Sparda-Bank KiLa-Cup am 06.09. in Dannstadt.
Nach Kaiserslautern führen zwei Mannschaften der TSG Grünstadt. Stress vor dem 1. Wettkampf bereitete die Parkplatzsuche, denn das Schulzentrum Süd befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Betzenberg-Stadion und der 1. FCK hatte am gleichen Tag ein Heimspiel.
40m-Hindernis-Staffel, Ballwurf, 40m Sprint und Zonenweitsprung waren das Programm der U10. Yesmin Abed, Dana und Ida Gutmacher, Louisa und Sara Jegelka, Eline Jantscha , Elia Levy und Emilia Mendrella von der TSG Grünstadt sowie Isabella Claus und Fridolin Gaab vom TuS Altleiningen meisterten die Anforderungen sehr gut. Bei der Siegerehrung dann große Freude, die Mannschaft belegte den 4. Platz.
Danach war die U12 an der Reihe. Johanna Guemkam Kom, Josephin Menzel, David Schäfer, Hanna Kesseler, Leonie Seidl, Rafael Thielen und Nele Schärer von der TSG Grünstadt sowie Marleen Schubing und Merle Spies vom TuS Altleiningen gingen an den Start. Die Anforderungen waren bei der U12 deutlich schwieriger. Die Hindernisse wurden 10cm höher, die Sprintstrecke auf 50m verlängert. Ballwurf und Weitsprung waren die weiteren Disziplinen. Außerdem musste zum Abschluss noch bei strahlendem Sonnenschein ein 800m-Lauf absolviert werden. In diesem Lauf liefen alle persönliche Bestleistung.
Und wenn man in Kaiserslautern bei einem Leichtathletik-Wettkampf ist, kommt auch mal Betzi vorbei.
Eine Woche später ging es dann zum Wettkampf nach Dannstadt. Hier starteten Lian Brandenburg, Ida und Dana Gutmacher, Hanna Kesseler, Elia Levy, Emilia Mendrella, David Schäfer, Nele Schärer und Josephin Menzel.
Mit Biathlon ging es los. Trotz Zielwurftrainings wollten die Hütchen einfach nicht fallen, viele Strafrunden mussten gelaufen werden.
Danach ging es zum Hoch-Weitsprung. Die Anfangshöhe von 60cm schafften alle. Danach hatten die jüngeren Kinder Probleme, denn die Sprunghöhe wurde jeweils um 10cm gesteigert. Als Beste übersprang Emilia 90cm.
Es folgte die Hindernis-Staffel, den Abschluss bildete das ungeliebte Medizinballstoßen. Den 1,5kg schweren Medizinball möglichst weit zu stoßen, war gar nicht so einfach. Am besten gelang das Lian und David, die jeweils 14 Punkte schafften.
Insgesamt kam die Mannschaft auf den 7. Platz, sehr zur Freude von Maskottchen Birdie.