Völbel/Schulle tanzen sich in Tokio als bestes deutsches Paar bei der Weltmeisterschaft der Professionals in den Lateinamerikanischen Tänzen ins Viertelfinale.
Tokio/Grünstadt – Ein außergewöhnlicher Erfolg für die TSG 1861 Grünstadt: Das Trainerpaar Simon Völbel und Maria Schulle überzeugte am Samstag, den 18. Oktober 2025, bei der Weltmeisterschaft Latein in Tokio und erreichte als bestes deutsches Tanzpaar das Viertelfinale.
Von 95 internationalen Paaren konnten sich Völbel/Schulle eindrucksvoll behaupten und belegten am Ende den 24. Platz – ein herausragendes Ergebnis in einem Feld voller Weltklasse-Tänzerinnen und -Tänzer.
Austragungsort der Weltmeisterschaft war die imposante Makuhari Messe in Tokio, die mit 5000 Zuschauern restlos ausverkauft war. Schon die feierliche Eröffnung sorgte für Gänsehaut: Eine beeindruckende japanische Trommelshow leitete den Abend ein, Anschließend stellten sich die Tanzpaare jeder vertretenen Nation mit einer Solo-Samba-Präsentation, auf der riesigen Tanzfläche vor. Tanzpaare aus über 20 Ländern hatten den Weg nach Tokio auf sich genommen um an der Weltmeisterschaft teilzunehmen.
Das Paar aus Grünstadt zeigte sich von Runde zu Runde immer stärker und souveräner. Ihre austrainierten und eleganten Darbietungen überzeugten nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum, das begeistert applaudierte.
„Wir sind unglaublich glücklich über dieses Ergebnis. Es war eine unvergessliche Erfahrung – die Organisation der Veranstaltung, die Atmosphäre und die Energie im Saal waren einfach fantastisch“, so Maria Schulle nach dem Turnier.
Auch Trainer und Tanzpartner Simon Völbel zeigte sich überwältigt: „Wir haben in jeder Runde alles gegeben. Dass wir als bestes deutsches Paar abschneiden konnten, macht uns besonders stolz.“
Die Veranstaltung, perfekt organisiert vom Japanischen Tanzsportverband (JBDF), setzte neue Maßstäbe in Professionalität und Atmosphäre. Für Völbel/Schulle war es nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein emotionaler Höhepunkt ihrer gemeinsamen Tanzkarriere – ein Beweis dafür, dass Leidenschaft, Disziplin und Hingabe am Ende immer belohnt werden.