Leichtathletik: Abenteuer Deutsche Meisterschaften

(Ulm, 6.7.2025)  

Am vergangenen Sonntag folgte die Belohnung, die starke 4 x 100 m-Staffel der Startgemeinschaft Unterhaardt (TSG Grünstadt und TSV Freinsheim) startete bei den deutschen U-16-Meisterschaften in Ulm. Neben unseren Jungs hatten sich noch weitere 23 Staffeln aus ganz Deutschland für die Meisterschaften qualifiziert.

Vor dem Wettkampf gab es noch einiges zu sehen. Deutschlands beste U-23-Sportler jagten erfolgreich die Normen für die EM und WM, sogar deutsche Rekorde gab es zu bejubeln.

Der Ernst begann mit dem Einlaufen. Insgesamt 64 Staffeln, Jungs und Mädels, teilten sich die 6 100m-Bahnen auf dem Einlaufgelände, um die Wechsel einzuüben. Dass das nicht optimal war, lässt sich nachvollziehen, aber ins Stadion durfte man nur zum Wettkampf selbst. Eine Wiese diente als Ausweichmöglichkeit.

15 Minuten vor dem Start ging der Pulsschlag merklich höher, man musste untätig im Call-Zelt auf den Moment warten, wo die Läufer ins Stadion geführt wurden.

Die StG Unterhaardt hatte im ersten der 3 Zeitläufe unter anderem die Jungs aus Köln, Ulm, Leverkusen und Dormagen zum Gegner, lief auf der guten Bahn 6. Vor den Unterhaardter starteten noch 2 Staffeln auf den Außenbahnen, die Kurven waren auf Bahn 6 auch nicht zu eng.

Am Start verteidigte Aragon Matsuura (TSV-Freinsheim) die Kurvenvorgabe, gab das Staffelholz zügig an das Grünstadter TSG-Trio weiter. Paul Kronemayer brachte das Team mit seiner unwiderstehlich starken Schrittfrequenz in Führung und schickte Carlo Deuker mit sehr gutem Wechsel in die zweite Kurve. Carlo wehrte die Angriffe der Vereine auf den Innenbahnen ab und es folgte ein etwas holpriger Wechsel zum Schlussläufer Theo Ruckert, den die Staffel auf die 3. Position zurückwarf. Theo hielt den 3. Platz bis ins Ziel, vor unserer Staffel waren nur Wertheim und die LG Filstal. Viel Begeisterung brachte kurz danach die Nachricht, dass die Staffel mit 47,66 sek eine neue Bestzeit auf die Ulmer Bahn sprintete.

Bestzeit, insgesamt Platz 16 aus allen Zeitläufen, die Jungs der Startgemeinschaft waren stolz und hochzufrieden und genossen wie schon erwähnt zudem als Zuschauer viele WM und EM-Qualies bei den hochklassigen Wettkämpfen an diesem Nachmittag.