Boule oder Pétanque ?
Mit Boule verbinden viele Deutsche das von den Franzosen auf öffentlichen Plätzen ausgetragene Freizeit-Kugel-Spiel. Der korrekte Name ist allerdings Pétanque. Die Franzosen benutzen Pétanque zur Abgrenzung zu anderen französischen Boule-(Kugel-)Sportarten. Mit rund 600.000 Lizenz-Spielern in 94 nationalen Pétanque-Verbänden ist es die Weltweit am weitesten verbreitete Kugelsportart.
Boule:
Das „Boule“ spielen auf öffentlichen Plätzen ist die Freizeitvariante. Die Regeln werden locker ausgelegt, jeder darf und kann mitspielen. Es werden keine besonderen Anforderungen an die Kugeln gestellt.
Pétanque:
Die Sportvariante wird auf oder in Vereinsanlagen (Bouleplatz, frz.: Boulodrome) ausgetragen. Ein Ligaspieltag dauert ca. 6-8 Stunden und es werden 15 Plätze von 4 x 15 Meter benötigt. Es wird nach Internationale Regeln gespielt. Bei Wettkämpfen besteht Trikot, Lizenz und Schiedsrichterpflicht. Die Kugeln sind hochwertig und müssen eine Norm erfüllen. Ein Kugelsatz kostet ca. 70-300 €.